VERTIEFEN ERLAUBT – Links zu Initiativen und Materialien

  • AWOInternational.de/globales-lernen
    Das entwicklungspolitische Bildungsangebot von AWO International an Jugendliche und Multiplikator*innen bietet thematische Workshops und Materialkoffer zum Verleih.
  • BNE-portal.de
    Großes Portal der Deutschen UNESCO Kommission mit fachlichem Einstieg, Überblick zu BNE in den Bildungsbereichen, Übersicht über Akteure und Prozesse, Infothek mit Publikationen und Lehrmaterialien.
  • BUNDjugend.de
    Mitmachmöglichkeiten u.a. in Projekten und Vertiefungsangebote in ausgewählten Themen sowie Bestellmöglichkeiten im Shop.
  • Eine-Welt-Netz-NRW.de
    Landesnetzwerk mit Fokusthemen des Globalen Lernens, Kampagnen, Bildungsmaterialien inkl. Ausstellungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitmachangeboten.
  • Endlich-wachstum.de
    Besonders wertvolle Material- und Methodensammlung des Konzeptwerks Neue Ökonomie e.V. und Fairbindung e.V. u.a. mit Blick auf Handlungsalternativen zu den Fokusthemen Postwachstum und Ernährung. Methodenheft auch auf Englisch!
  • EPIZ-Berlin.de
    Bildungsangebote und Mediathek zu Globalem Lernen für Lehrkräfte und Multiplikator*innen mit zahlreichen kostenlosen Handbüchern zu Methoden u.ä.
  • Fona.de
    Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltige Entwicklung des BMBF u.a. mit eigenen Publikationen zu verschiedenen Themenfeldern und einer Mediathek.
  • GlobalesLernen.de
    Portal der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) über den World University Service (WUS) mit Bildungsmaterialien, Fokusthemen, Veranstaltungen und Angeboten zum Ausleihen von Materialien (z.B. Koffer, Kisten, Ausstellungen).
  • Nabu.de/oekologisch-leben
    Aufklärungs- und Ideensammlung zu verschiedenen Themen des ökologischeren Lebens. Zugang auch zu Aktionen und Projekten im Natur- und Umweltschutz.
  • Nachhaltigkeitsrat.de
    Der Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung arbeitet zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie mit Veranstaltungen, Projekten und veöffentlicht u.a. Studien und Fact Sheets.
  • Nachhaltigkeitsstrategie.de
    Die Portale Nachhaltigkeit Handeln und Nachhaltigkeit Lernen des Landes Baden-Württemberg sowie der BNE-Kompass als Datenbank außerschulischer Angebote bieten einen reichen Überblick und vielfältige Möglichkeiten für Aktionen und Bildungseinheiten.
  • Naturfreundejugend.de
    Mitmachmöglichkeiten in Natur und politischer Arbeit für junge Menschen mit interessanten Projekten, Veranstaltungen und meist kostenlosen Materialien u.a. zu Umweltbildung und Klimaschutz im Shop.
  • Umweltbildung.at
    Umfangreiches österreichisches Portal für Umweltbildung und BNE mit Bestell- und Downloadmöglichkeiten für Publikationen und Lernmaterialien.
  • Umweltbildung.de
    Portal der Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung (ANU) mit Angeboten zu Themenfeldern der Nachhaltigkeit, Datenbank zu Umweltzentren und Referent*innen sowie Publikationen und Projekten. Möglichkeit der kostenlosen Anmeldung zum Ökopäd-Newsletter zu bildungspolitischen Trends in Umweltbildung und BNE.
  • WBGU.de
    Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung zu globalen Umweltveränderungen (WBGU) veröffentlicht Studien, Haupt- und Sondergutachten, Politikpapiere und auch Videos und Comics zu Fragen des Wandels bzw. der Transformation.
  • Zukunft-einkaufen.de
    Kirchliches Projekt mit Fokus auf nachhaltigeren Konsum mit Themenseiten zu Produktkategorien und Publikationen und Lehrmaterialien.